Die E-Jugend der FSG Grünberg freut sich über neue Trikots, gesponsert vom PAM Pflegedienst aus Grünberg.
Inhaberin Pamela Mitschke hat eine besondere Verbindung zum Verein – ihr Sohn spielte früher selbst in der Jugend der FSG Grünberg. „Da war für mich sofort klar, dass ich die Nachwuchsarbeit gerne unterstützen möchte“, sagte Mitschke bei der Übergabe.
Trainer Mirko Krumey bedankte sich im Namen des Teams herzlich für das Engagement: „Solche Unterstützungen sind für den Jugendfußball enorm wichtig und zeigen echte Verbundenheit mit dem Verein.“
Das Foto zeigt die E-Jugend der FSG Grünberg mit Pamela Mitschke und Trainer Mirko Krumey im Grünberger Stadion.
Ein großes Dankeschön an den PAM Pflegedienst Grünberg für die tolle Unterstützung 💙
Unsere F-Junioren der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod laufen ab sofort in brandneuen, himmelblauen Trikots auf! Ein riesiges Dankeschön an den Salon Daniela in Grünberg – Inhaberin Daniela Faulstich und ihre Tochter Nadine Swoboda-Nehmitz haben den neuen Trikotsatz gesponsert und damit unseren Nachwuchs perfekt eingekleidet. 🙌
(📸 Foto: Die F-Junioren der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod mit Nadine Swoboda-Nehmitz vom Salon Daniela, hinten links)
Beim Fototermin war Nadine (hinten links) stellvertretend für ihre Mutter dabei und übergab die schicken neuen Trikots an die Kids – die Begeisterung war groß! 😍 Daniela Faulstich konnte leider nicht selbst vor Ort sein, freut sich aber mit den kleinen Fußballerinnen und Fußballern über das tolle Ergebnis.
Ein großes Dankeschön an Familie Faulstich für die Unterstützung unseres Jugendfußballs! 💙 Jetzt kann die Saison kommen – und wir hoffen, die neuen Trikots bringen genauso viel Erfolg wie Style! ⚽🔥
Unsere 3. Mannschaft läuft ab sofort in neuen Trikots auf – gesponsert vom Autohaus Amend aus Grünberg!
Ein riesiges Dankeschön an Steffen Amend für die Unterstützung – die Jungs sind begeistert vom neuen Look und hochmotiviert für die nächsten Spiele!
Die Betreuer Peter Haarhof, Stefan Wengorsch und Michael Klaper sagen gemeinsam: „Mit so tollen Partnern macht Vereinsarbeit gleich doppelt Spaß. Danke an das Autohaus Amend für das Vertrauen und die Unterstützung unserer Mannschaft!“ Danke Steffen.
Wir freuen uns auf viele starke Auftritte in den neuen Trikots – und hoffentlich auch auf einige Siege im schicken Blau-Schwarz! 🔵⚫
(📸 Die 3. Mannschaft der FSG Grünberg mit Sponsor Steffen Amend (g.l) , Autohaus Amend)
Erfolgreichste Saison 2024/2025 der Vereinsgeschichte: Senioren und Jugend glänzen – dritte Mannschaft gemeldet
Die FSG Grünberg hat allen Grund zur Freude: Die 1. Mannschaft steigt nach einer herausragenden Saison in die Gruppenliga auf und die U23 scheitert nur knapp in der Relegationsrunde zur A-Klasse Im Jugendbereich messen sich in der neuen Saison die Mannschaften U17 und U19 in der Gruppenliga mit hochrangigen Gegnern. Mit vielen herausragenden Ergebnissen im Jugendbereich ist 2025 das bislang erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte.
Beim Mannschaftstraining der ersten Seniorenmannschaft überbrachte Bürgermeister Marcel Schlosser persönlich seine Glückwünsche, überreichte einen Gutschein und würdigte damit die großartige Leistung des Vereins. Er gratulierte den Spielern und Verantwortlichen nicht nur zum sportlichen Aufstieg, sondern auch zu den Erfolgen im Jugendbereich. „Die sehr gute Arbeit der FSG trägt Früchte. Es ist beeindruckend zu sehen, wie der Verein wächst und sich entwickelt“, betonte er.
Die Aufstiegsmannschaft der FSG Grünberg mit Bürgermeister Marcel Schlosser, der beim Training persönlich zum Aufstieg und zur erfolgreichsten Saison in der Vereinsgeschichte gratulierte.
Besonders stolz ist die FSG darauf, dass inzwischen sogar eine dritte Mannschaft für den Spielbetrieb gemeldet werden konnte – ein Zeichen für die große Begeisterung und den starken Zusammenhalt im Verein mit einer hervorragenden Jugendarbeit, bei der viele ehrenamtliche Trainer Ihr Wissen an den Nachwuchs mit Begeisterung weitergeben.
Sportlicher Leiter Manfred Potschka hob hervor: „Dieser Aufstieg ist ein historischer Moment. Er zeigt, was möglich ist, wenn Ehrenamt, Spieler, Trainer und Fans an einem Strang ziehen.“ Auch Kapitän Chris Koziol unterstrich den Teamgeist: „Wir haben hart gearbeitet und uns kontinuierlich verbessert. Der Aufstieg ist ein verdienter Lohn.“
Die FSG bedankt sich bei allen Sponsoren, Helfern und Fans, die den Verein in dieser Erfolgssaison begleitet haben – und blickt mit Spannung auf die neue Herausforderung in der Gruppenliga.
Unsere U23 musste sich im ersten Spiel der Relegation zur A-Klasse Gießen/Alsfeld mit einem 1:1-Unentschieden gegen Grebenau/Schwarz begnügen. In einer spannenden Partie brachte Altmeister Sascha „Willi“ Stephan die Grünberger in Führung, doch Grebenau/Schwarz glich nur zwei Minuten vor dem Schlusspfiff aus.
Sascha „Willi“ Stephan bringt Grünberg in Führung
Der Führungstreffer für Grünberg fiel in der 40. Spielminute durch „Willi“ Sascha Stephan, der mit einem souveränen Schuss aus dem Strafraum die 1:0-Führung erzielte. Der erfahrene Spieler, der auch als Führungspersönlichkeit auf dem Platz hervorsticht, zeigte einmal mehr, warum er eine Schlüsselrolle in der Mannschaft spielt.
„Es war ein schöner Moment, das Team mit einem Tor in Führung zu bringen. Aber leider hat es am Ende nicht für den Sieg gereicht“, sagte „Willi“ Sascha Stephan nach dem Spiel. „Wir haben gut gespielt und müssen jetzt fokussiert bleiben, um die nächsten Aufgaben anzugehen.“
Bitterer späte Ausgleich für Grebenau/Schwarz
Trotz des starken Auftritts der FSG Grünberg erzielte Grebenau/Schwarz in der 88. Spielminute den späten Ausgleich zum 1:1. Nach einem Freistoß an der Grünberger Strafraumgrenze traf ein Grebenauer Spieler flach unten in die Ecke und sicherte damit den späten Punktgewinn für das Team aus Grebenau.
„Es ist natürlich schade, dass wir den Sieg in den letzten Minuten noch abgegeben haben. Aber die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft, und das Unentschieden gibt uns noch alles zu tun im Rückspiel“, erklärte Trainer Simsi
Das zweite Spiel der Relegation in Lauter
Das nächste Spiel in der dreier Relegation zur A-Klasse Gießen/Alsfeld findet bereits am Dienstag, den 3. Juni 2025 um 19:30 Uhr in Lauter statt. Im zweiten Relegationsspiel trifft die FSG Grünberg auf Queckborn/Lauter. Ein weiteres entscheidendes Spiel, um die Ausgangslage für den Aufstieg zu verbessern.
Wir müssen den Kopf hochhalten und uns auf das nächste Spiel fokussieren. Gegen Queckborn/Lauter wird es ein hartes, intensives Spiel, aber wir glauben an unsere Chancen. Jetzt gilt es, uns zu steigern und in Lauter eine starke Leistung abzurufen.
Fans, unterstützt uns weiter!
Die FSG Grünberg braucht auch im nächsten Spiel die Unterstützung ihrer treuen Fans. Kommt zahlreich nach Lauter und feuert das Team an, damit der Aufstieg in die A-Klasse weiter in Reichweite bleibt!
Die E2-Junioren der Fußball-Spiel-Gemeinschaft Grünberg/Lehnheim/Stangenrod freuen sich über einen neuen PUMA Trikotsatz, gesponsort von MF Bikes mit Sitz in Gießen, Südanlage 30 (www.mf-bikes.de).
Das gesamte E2-Jugendteam mit Trainer Alexander Geiß (hinten rechts), Jan Helm und Florian Pausch (hinten links) bedanken sich recht herzlich bei Inhaber Martin Fügert (hinten 2.v.rechts), der mit einen großen 20-teiligen Trikotsatz, sowie einem hochwertigem Jugendspielball, unsere E2 Jugendfußballer für die kommende Saison 2022/2023 ausgestattet hat.
Alexander Geiß (l.) mit Sponsor Martin Fügert (m.) und Trainer Florian Pausch (r.). Es fehlt Trainer Jan Michael Helm
Bei der Trikotübergabe an unsere E2-Jugend
Als Dankeschön bekommt Martin einen Geschenkekorb vom FSG E2-Team überreicht
Gerade in dieser schwierigen Zeit ist die Freude bei der FSG ganz besonders groß, dass es lokale Unternehmen gibt die den Jugendsport aktiv unterstützen und rufen somit alle FSG Fußballer und Fans auf, bei ihrem nächsten Fahrradkauf das Fahrradfachgeschäft MF Bikes in Gießen bevorzugt zu berücksichtigen.
Nähere Infos zum Jugendfußball bei der FSG Grünberg erhalten Sie bei Jugendleiter Michael Klaper unter +49 151 16563630
Die EDEKA– Grünberger Markthalle, der REWE-Markt Messerschmidt oHG Grünberg, FotoHalbich & Gartenaroma und die Stadtwerke Gießen AG präsentieren das Campo Ballissimo Fußballcamp 2022 bei der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod
Vom 08.07.-10.07.2022 findet das Campo Ballissimo Fußballcamp bei der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod statt und alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen im Alter von 5-15 Jahren können bei diesem Fußballspektakel mit dabei sein!
Campo Ballissimo steht für Fußball mit Herz & Leidenschaft und ist ein 3-tägiges Fußballcamp ohne Übernachtung, das vom ehemaligen Bundesligaprofi Hans-Jürgen Brunner (1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg) entwickelt wurde. Der Vollblutprofi und A-Lizenz Inhaber hat für 2022 wieder ein abwechslungsreiches und motivierendes Trainingsprogramm zusammengestellt. Während der 3 Tage wird zudem auf Werte, wie Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Teamgeist geachtet und ein Spieler am Ende mit dem „Teamplayer-Pokal“ belohnt.
Gleich zu Beginn werden alle Teilnehmer mit einer hochwertigen Ausrüstung von JAKO, bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen, Ball und Trinkflasche ausgestattet und erhalten eine Vollverpflegung mit sportgerechten Mahlzeiten, Obst und ausreichend Getränken. Dieser einheitliche und professionelle Auftritt ist der Beginn eines gemeinsamen Miteinanders in den kommenden 3 Tagen.
Sei dabei und erlebe einen Höhepunkt nach dem anderen. Das musikalische Aufwärmprogramm zu fetziger Musik! Die täglichen Wettbewerbe mit spannenden Finals! Die Mini-Weltmeisterschaft mit Fahnenlauf! Und zum Ende des Campos wartet der absolute Höhepunkt auf dich! Das gemeinsame Eltern-Kinder-Abschlussfest! Campo Ballissimo heißt gezieltes Lernen mit großer Freude und unendlich viel Spaß!
Frühbucher aufgepasst: Wer sich bis 31.12.2021 anmeldet und seine TN-Gebühr noch im Jahr 2021 bezahlt, bekommt seine individuelle Beflockung mit Namen & Nummer im Wert von 13,95 € gratis dazu.
Infos zur Anmeldung für das Campo Ballissimo Fußballcamp erhaltet ihr beim Ansprechpartner des Vereins: Harry Krampetz – 0151-1271 2433 oder im Internet unter www.campo-ballissimo.de
Unterstützt wird die Veranstaltung von der EDEKA – Grünberger Markthalle, der REWE-Markt Messerschmidt oHG Grünberg, Foto Halbich & Gartenaroma und die Stadtwerke Gießen AG.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren.
Bilder Fußballcamp Campo Ballissimo 2020 in Lehnheim
Ein spannender Auftakt in die Relegation zur Gruppenliga: Unsere erste Mannschaft hat das erste Halbfinale gegen Silberg/Eisenhausen mit 1:0 gewonnen und sich damit eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel geschaffen.
Chis Koziol entscheidet das Spiel
Der einzige Treffer des Spiels fiel in der 56. Spielminute und wurde von Chis Koziol erzielt. Mit einem starken und präzisen Schuss aus der Distanz ließ Koziol dem Torwart von Silberg/Eisenhausen keine Chance und sorgte für den entscheidenden Treffer, der der FSG Grünberg den ersten Sieg in dieser wichtigen Relegationsrunde sicherte.
„Es war ein hart umkämpftes Spiel, aber wir haben als Team alles gegeben“, sagte Chis Koziol nach dem Spiel. „Das Tor war das Resultat einer großartigen Mannschaftsleistung. Wir sind sehr froh über den Sieg, aber wir wissen, dass noch ein weiterer Schritt nötig ist.“
Defensiv stark – Keeper glänzt
Neben dem Treffer von Koziol war auch die Defensive der FSG Grünberg eine der Schlüssel zum Erfolg. Besonders die Abwehrreihe, die von Jonathan Röder organisiert wurde, stand sicher und ließ Silberg/Eisenhausen kaum gefährlich werden. Auch der Keeper von Grünberg, Daniel Bär, zeigte einige starke Paraden und war in entscheidenden Momenten zur Stelle, um die Führung zu verteidigen.
„Wir haben heute nicht nur das Tor erzielt, sondern auch hinten sehr gut gearbeitet. Silberg/Eisenhausen hatte wenig Platz und keine klaren Chancen“, erklärte Domi Göttsche, der seine Mannschaft souverän durch das Spiel führte.
Rückspiel am Dienstag, 03.06.2025
Mit diesem 1:0-Sieg im ersten Halbfinale hat die FSG Grünberg nun alles in der Hand, um im Rückspiel das Endspiel zum Aufstieg in die Gruppenliga zu schaffen. „Wir haben das erste Ziel erreicht, aber der Weg ist noch nicht zu Ende. Im Rückspiel müssen wir genauso konzentriert und engagiert sein“, so Trainer Marvin Helm.
Das Rückspiel findet am 03.0.2025 in 35239 Steffenberg-Eisenhausen statt. Die FSG Grünberg freut sich schon jetzt auf die Unterstützung ihrer Fans, die das Team auch in diesem entscheidenden Spiel zum Aufstieg tragen sollen.
Eine besondere Geste und ein schönes Wiedersehen: Die U19 der FSG Grünberg freut sich über neue Teamshirts – gesponsert von „La nueva burguesa“, einem beliebten Burger Restaurant auf Mallorca.
Die U19 der FSG Grünberg hat nicht nur eine großartige Saison gespielt, sondern mit den neuen Teamshirts von „La nueva burguesa“ auch die Meisterschaft gewonnen! Die Trikots, die von Oliver Howe, einem ehemaligen Spieler der FSG Grünberg und Inhaber des erfolgreichen Restaurants auf Mallorca, sowie seiner Freundin Sol gesponsert wurden, bringen anscheinend genau das richtige Maß an Glück und Teamgeist mit.
Hinten v.l.: Trainer Michael Klaper, Julius Weber, Lucca Bück, Leon Bergen, Finn Klaper, Nils Löffert, Lasse Stiehler, Luis Weeke Janne Thomas, Ben Heilmann, Trainer Stefan Hopp Vorne v.l.: Maxim Cuper, Jona Hormann, Jano Böck, Luke Klinge, Ben Pernak, Tom Schäfer, Elias Tränkner, Kerim Yasar
Hinter der Aktion steht kein Geringerer als Oliver Howe, ein ehemaliger Spieler der FSG Grünberg, der das Lokal gemeinsam mit seiner Partnerin Sol in Palma de Mallorca betreibt.
Die Shirts tragen das Logo von „La nueva burguesa“ und verbinden somit sportliche Tradition mit internationalem Flair.
„Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, meiner alten Mannschaft etwas zurückzugeben“, so Oliver Howe. „Die Zeit bei der FSG hat mich sportlich und menschlich geprägt – es ist schön zu sehen, wie stark der Nachwuchs heute aufgestellt ist.“
Auch Sol, die sich kreativ in das Branding des Restaurants einbringt, freute sich über die Verbindung von Sport und Gastronomie: „Wir lieben, was wir tun – und es ist schön, wenn man damit auch junge Menschen unterstützen kann.“
Trainer und Spieler zeigten sich begeistert von den neuen Shirts und der besonderen Geste. „Das ist nicht nur Sponsoring – das ist echte Verbundenheit“, so das Trainerteam Stefan Hopp und Michael Klaper.
„Vielen Dank an Oliver und Sol für die großartige Unterstützung!“
Die FSG Grünberg ist stolz darauf, Ehemalige in ihren Reihen zu wissen, die auch aus der Ferne ihre Wurzeln nicht vergessen – und mit solchen Aktionen ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Identifikation setzen.
Unsere A-Jugend ist Meister der Kreisliga A Gießen/Alsfeld! Mit einer fantastischen Bilanz von 10 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage holt sich das Team verdient den Titel.
(hinten v.l.:= Klassenleiter Peter Falk, Kerim Yasar, Trainer Michael Klaper, Jonah Hormann, Finn Klaper, Maxim Cuper, Lasse Stiehler, Leon Bergen, Nils Löffert, Lucca Bück, Janne Thomas, Trainer Stefan Hopp (vorne v.l.): Elias Tränkner, Benn Pernack, Janö Böck, Tom Schäfer, Luke Klinge Vorne knieend: Spielführer Luis Weeke
Ein riesiger Glückwunsch an die Jungs und das Trainerteam Stefan Hopp und Michael Klaper, die mit viel Engagement, Teamgeist und taktischem Feingefühl die Grundlage für diesen Erfolg gelegt haben.
Mit einem starken Torverhältnis von 52:14 war unsere U19 sowohl offensiv brandgefährlich als auch defensiv kaum zu bezwingen.
Besonders in Erinnerung bleibt auch der Turniersieg in Marburg-Cölbe, bei dem die Mannschaft mit einem 4:2-Erfolg gegen den SC Waldgirmes ein echtes Ausrufezeichen setzte.
„Diese Meisterschaft ist das Ergebnis harter Arbeit, aber auch der tollen Stimmung im Team. Wir sind stolz auf jeden einzelnen Spieler“, so die Trainer unisono.
Ein Dank geht auch an die Eltern, Betreuer und alle Unterstützer im Hintergrund – gemeinsam haben wir etwas Großes erreicht!
(v.l.) Klassenleiter Peter Falk, Spielführer Luis Weeke
Mit einer sehr guten Leistung konnte unsere B-Jugend ihre super Saison 2023/2024 mit einem Turniersieg in Aßlar nochmals krönen.
U17 Turniersieger in Aßlar Hinten v. links: Elija Wohlfeil, Patrick Körbächer, Jan Luca Barsch, Samet Yildizdag, Jona Hormann, Jonas „Jojo“ Peschke, Kerim Yasar, Mika FIscher, Trainer Michael Klaper; Vorne v.links: Houssam Chanfouh Soultana, Miklas Wohlfeil, Nils Walther, Moritz Frommelt
Das erste Spiel könnte man nach einem 0.1 Rückstand noch überlegen 3:1 gegen die JSG Niedertiefenbach/Dehn gewinnen. Das zweite Spiel gegen die JSG Lahntal wurde knapp mit 1:0 gewonnen. Das dritte Spiel endete Leistungsgerecht 0:0 gegen die Gastgebermannschaft aus Aßlar. Im letzten Spiel gegen Schröck ging man verdient und souverän mit 2:0 als Sieger vom Platz. Beide Tore erzählte Nils Walther.
Milkas Wohlfeil wurde durch seiner super Torwartleistung mit nur einem Gegentor als bester Torhüter des Turniers gewählt und erhielt einen Pokal.